Die Neo-Reality – Wie man im Digital-First- Zeitalter erfolgreich ist
Traditionelle Pfade des Bankings sind überholt. Der Weg in die Zukunft führt über den Neobanken-Ansatz: kundenzentriert und mit Fokus auf die Digitalisierung.
Dies nennen wir die Neo-Reality
In unserem white paper haben wir die Strategien und Handlungspläne erforscht, die Ihre Bank in ein menschenzentriertes Institut verwandeln.
Aufbau der digitalen Bank der Zukunft starten
Als wir uns zum ersten Mal mit der Herausforderung befassten, uns auf das Banking im Jahr 2025 vorzubereiten, schien dies noch in weiter Ferne zu liegen. Damals war unklar, wie sich die digitale Disruption in der Finanzdienstleistungsbranche entwickeln würde.
Aber seit 2015 hat die FinTech-Ära mit der Einführung neuer Banken wie Tandem, Monzo, OakNorth, Tide, Revolut, Varo und Lunar Way offiziell begonnen und inzwischen den Mainstream erreicht. Was können wir also zur Halbzeit der Reise von dort bis 2025 über den Stand der digitalen Disruption sagen?
Einerseits dominieren die etablierten Banken immer noch die Märkte für traditionelle Finanzdienstleistungen. Andererseits hat eine neue Generation von “Digital-First”-Unternehmen eine Formel für nachhaltiges Wachstum gefunden und erobert Stück für Stück wesentliche, ja sogar dominierende Marktanteile im digitalen Bankgeschäft.
Wie also können Banken die Neo-Realität nutzen, um ihren eigenen Anspruch auf ein Stück vom Kuchen im Banking 2025 zu behaupten? Laden Sie das white paper herunter, um es herauszufinden.